Kesselbezogene Terminologie (1)
Kesselbezogene Terminologie (1)
Als führender China Hochdrucktor VentilfabrikWir bieten auch professionelles Wissen über Kesselbetrieb und Kraftstoffverbrennung. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Begriffe, die häufig in Kessel- und Kraftstoffsystemen verwendet werden:
I. Kesselbezogene Begriffe
1. Verurteilte Verdunstung des Kessels: Der angegebene Dampfausgang eines Dampfkessels unter Nenndampfparametern, die Nennerwassertemperatur, den entworfenen Kraftstoff und die Gewährleistung des Kesselwirkungsgrades.
2. Maximum kontinuierliche Verdunstung des Kessels: Die maximale Verdunstung, die ein Dampfkessel während des langfristigen kontinuierlichen Betriebs unter Nenndampfparametern, der Nennerwassertemperatur und unter Verwendung des entworfenen Kraftstoffs erreichen kann.
3. Dampfparameter des Kessels: Dampfdruck und Temperatur am Auslass des Überhitzers.
4. Boiler Unfallrate:
Kesselunfallrate = (Stunden Ausfallzeit aufgrund von Unfällen / (Betriebsstunden Stunden Ausfallzeit aufgrund von Unfällen)) × 100%
5. Verfügbarkeit von Boiler:
Kesselverfügbarkeit = (Gesamtbetriebsstunden Gesamtstundenstunden) / Gesamtstunden im Zeitraum) × 100%
6. Boiler Wärmeeffizienz: Der Prozentsatz der effektiv verwendeten Wärme pro Stunde zum Gesamtwärmeeingang des Kessels.
7.Boiler Stahlverbrauchsrate: Die Tonnen Stahl pro Einheit der Verdunstung der Kessel.
8.Kontinuierliche Betriebsstunden: Die Betriebsstunden zwischen zwei aufeinanderfolgenden Wartungszeiten.