Zuhause > Nachrichten > Industrienachrichten > Erklärung der Kesselterminologie (Teil 10)
Nachrichten
company news
Exhibition news
Industrienachrichten
Zertifizierungen
Kontaktiere uns
Cowinns Industrieausrüstung Co., Ltd.
No.127 Zimmer Nr. 748 Changjiang Road, High-Tech-Bezirk,
Stadt Suzhou, Provinz Jiangsu, zip: 215128 China
Tel .: +86 512 6878 1993 
Fax: +86 512 6818 4193
Mob & was ist app: +86 153 0620 9257 
E-Mail: info@cowinns.com
www.cowinns.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Einführung in das PID-Diagramm Kenntnisse der Ventilindustrie

Einführungzu PID-Diagramm Wissender Ventilindustrie PID-Diagramm ist dastechnischer Kern der Fabrikproduktion. Ob es sich um einen Ingenieur aus eine...

Der Unterschied zwischen DBB, DIB-1, DIB-2

Zwei Arten von Sitzversiegelungsstrukturen Commonto Trunnion montierte Kugelventile. 1. Doppelblock- und Blutungsventil ein Ventil mit zwei Ventilsitzverdichtungspaaren ...

VENTILWARTUNG & REPARATUR (Dichtungen sind nicht gleich)

Dichtungen befinden sich in der Nähe der Lebensmittelkette der Ventilkomponenten; Ordnung, Körpermaterialien und Verpackung scheinen viel mehr Press...

Wahre Bedeutung von Double Block und Bleed

Es ist Zeit, Wartungsarbeiten durchzuführenein Abschnitt des Prozesses. Sie möchten nicht die gesamte Anlage herunterfahren, also SieEntscheiden Sie...

Warum sollten PTFE-gefütterte Ventile entsorgt werden?

"Jeder Tag ist eine Lerngelegenheit", heißt es in der Valve World-Redaktion. Schließlich ist die Ventilindustrie so vielfältig und die Anzahl der Anwendungen so groß, dass niemand (und sicherlich kein einfacher Redakteur!) Hoffen kann, alles zu wissen.

LNG: Bedeutende Möglichkeiten für kryogene Ventile

Den Energiehunger der Welt zu stillen und gleichzeitig den Klimawandel und die Luftverschmutzung zu mildern, ist eine der größten Herausforderungen ...

VELAN VTP-2000 Kugelhahn

Ein Hochleistungs-Kugelhahn mit einem erschwinglichen Preis Velan Inc., ein führender Hersteller von hochwertigen Industriearmaturen für eine breite...

Ventilwartung auf dem Weg in die Cloud

Herausgegeben von Constanze Schmitz, Analyst ARC Advisory Group Europe ___ In den Prozessindustrien sind Kontrollventile eines der wichtigsten, oft ü...

18''RF WCB Absperrklappe

Kundenspezifische obere Anschlussmaße 18 '' RF WCB Absperrklappe geliefert zum Kraftwerkservice für Hochtemperaturdampfrohrleitung 

China (Shanghai) Internationale Flüssigkeitsmaschinerie -Ausstellung (2)

China (Shanghai)Internationale Flüssigkeitsmaschinenausstellung (2) Das China(Shanghai) Die internationale Ausstellung der Flüssigkeitsmaschinerie i...

Nachrichten

Erklärung der Kesselterminologie (Teil 10)

Cowinns Cowinns 2025-03-19 18:29:52

Erklärung der Kesselterminologie (Teil 10)

91 、Selektive Korrosion bezieht sich auf die selektive Auflösung der aktiveren Komponenten in einer Legierung während eines elektrochemischen Prozesss. Beispiele sind die Dezincifikation von Messing und die De-Tinning von Bronze. In industriellen Anwendungen wie die wie die 3 Kugeln Doppelblock und Blutventil muss sorgfältig ausgelegt werden, um einer solchen Korrosion stUndzuhalten, um die Zuverlässigkeit in kritischen Fluidkontrollsystemen zu gewährleisten.

92 、Stresskorrosion ist eine Art von Schäden, die durch die kombinierte Wirkung von ätzenden Medien und mechanischer Spannung verursacht werden. Diese Art von Korrosion kann zu Crack -Initiation und -verbreitung führen. Zu den Formen der Spannungskorrosion in Kesselgeräten gehören:
Spannungskorrosionsrisse (SCC): Frakturversagen von Metall aufgrund der kombinierten Wirkung von Stress und korrosiven Medien.
Korrosionsermüdung: Materialversagen durch abwechselnde Spannung in Verbindung mit ätzenden Medien.
Ätzende Verspritzung: Eine spezielle Form der Spannungskorrosion in Kesselmetallen, die hauptsächlich durch Natriumhydroxidlösungen verursacht wird, die zu Metall -Verspritzung führen.
Wasserstoffverspräche: Ein Rückgang der Plastizität, des Knackens oder der Beschädigung von metallischen Materialien aufgrund von Wasserstoffabsorption (z. B. während des Schweißens oder Einflockens).

93 、Erosion (oder Aufprall) Korrosion ist der kombinierte Effekt von Korrosion und Verschleiß in einem ätzenden Medium. Durch kontinuierliches Verschleiß (oder Aufprall) werden Schutzoxidfilme entfernt, was zu wiederholten Korrosion und einem Teufelskreis führt. Gemeinsame Typen umfassen:
Aufstiegskorrosion: Schäden durch Hochgeschwindigkeitsflüssigkeitsbewegung über einer Metalloberfläche.
Kavitationskorrosion: Eine spezifische Form der Impingement-Korrosion, die in Hochgeschwindigkeits-rotierenden Komponenten wie Turbinenblättern auftritt, bei denen einstürzende Dampfblasen Hochdruckschockwellen erzeugen, die die Metalloberfläche beschädigen.
Korrosion ärgern: Das Auftreten kleiner Gruben oder Rillen auf Metalloberflächen unter leichten Schwingungslasten unter atmosphärischen Bedingungen.

94 、Niedrigtemperaturkorrosion (auf der Feuerseite) tritt in Kesseln auf, die eine hohe Sulfurkohle verbrennen, wobei die Kondensation der Säureanhydrid zu Korrosion auf den Heizflächen mit niedriger Temperatur führt. Der Luftvorsitzer, insbesondere sein kaltes Ende, ist der am stärksten gefährdete Bereich. Diese Art von Korrosion koexistiert häufig mit Ascheablagerung, behindert Rauchgas und Luftzirkulation, zunehmender Widerstand und Abgasverlust, reduzierte die Effizienz des Kessels und die potenziell begrenzende Kesselausgabe.

95 、Hochtemperaturkorrosion (auf der Feuerseite) Normalerweise tritt an den wassergekühlten Wänden und Überhitzungsheizflächen von Kesseln auf. Es ist häufig in festen Schlackenöfen vorhanden, die mit hohem AH-Kohle mit hoher Volatilität brennen, insbesondere wenn die thermischen Lasten übermäßig konzentriert sind oder der Ofen unter geringfügigem Überdruck arbeitet.

96 、Lebensdauer von Dampfleitungen Bezieht sich auf die kumulative Betriebszeit von Hochtemperaturdampfpipelines von der ersten Verwendung bis zum Ausfall. In Wärmekraftwerken umfassen diese Pipelines Hauptdampfrohre, Hochtemperaturprooperrohre und Dampfleitungen. Als kritische Hochtemperaturkomponenten kann ihr Versagen zu katastrophalen Unfällen führen. Daher ist die Untersuchung und Überwachung der Lebensdauer von Dampfpipelines, insbesondere in Alterung von Kraftwerken, von großer Bedeutung.

97 、Primärstress ist der Stress, der durch nicht selbstlimitierende Belastungen wie innerer und äußerer Druck, Schwerkraft, Explosionskräfte, seismische Kräfte, Windbelastungen und Schneebelastungen verursacht wird. Langzeitbelastungen (z. B. Schwerkraft, interner/externer Druck, Schneelast) werden aufgerufen anhaltende LastenWährend kurzfristige Belastungen (z. B. seismisch, Wind, Explosion) genannt werden vorübergehende Lasten.

98 、Sekundärstress ist die Spannung, die durch selbstlimitierende Belastungen wie ungleichmäßige Temperaturfelder, eingeschränkte Verschiebungen und Störpassungen verursacht wird. Diese Spannungen verschwinden, sobald die Einschränkung freigesetzt wird, wodurch sie in einem System in sich geschlossen ist. Sekundärstress ist für Komponenten deutlich weniger schädlich als Primärspannung.

99 、Spitzenspannung tritt aufgrund von abrupten Veränderungen der Komponentensteifigkeit oder der internen Defekte auf, was zu einer stark ungleichmäßigen Spannungsverteilung (Spannungskonzentration) führt. Während Spitzenspannung kein sofortiges Versagen verursacht, kann eine wiederholte Exposition gegenüber hoher Stress zu Ermüdungsrissen führen.

100 、Salzablagerung Bezieht sich auf die Anhäufung verschiedener Substanzen, die durch Dampf getragen werden, die in den Dampfströmungsspalten der thermischen Geräte aufgrund von Temperatur- und Druckänderungen ausfällt und abgelagert werden. Zusätzlich zu Salzen, die mit Dampf getragen werden, tragen Oxidprodukte aus Superheimen und Rehatern zu Einlagen bei. Dampfverläufe beinhaltet beide mitgenommene Wassertröpfchen and gelöste Salzemit höheren Dampfparametern, die die Schwere der Salzablagerung erhöhen. Die Hauptablagerungsgebiete sind Superhitzer und Turbinenklingen