Zuhause > Nachrichten > Industrienachrichten > Erklärungen der Kessel -Terminologie (Teil 3)
Nachrichten
company news
Exhibition news
Industrienachrichten
Zertifizierungen
Kontaktiere uns
Cowinns Industrieausrüstung Co., Ltd.
No.127 Zimmer Nr. 748 Changjiang Road, High-Tech-Bezirk,
Stadt Suzhou, Provinz Jiangsu, zip: 215128 China
Tel .: +86 512 6878 1993 
Fax: +86 512 6818 4193
Mob & was ist app: +86 153 0620 9257 
E-Mail: info@cowinns.com
www.cowinns.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Einführung in das PID-Diagramm Kenntnisse der Ventilindustrie

Einführungzu PID-Diagramm Wissender Ventilindustrie PID-Diagramm ist dastechnischer Kern der Fabrikproduktion. Ob es sich um einen Ingenieur aus eine...

Der Unterschied zwischen DBB, DIB-1, DIB-2

Zwei Arten von Sitzversiegelungsstrukturen Commonto Trunnion montierte Kugelventile. 1. Doppelblock- und Blutungsventil ein Ventil mit zwei Ventilsitzverdichtungspaaren ...

VENTILWARTUNG & REPARATUR (Dichtungen sind nicht gleich)

Dichtungen befinden sich in der Nähe der Lebensmittelkette der Ventilkomponenten; Ordnung, Körpermaterialien und Verpackung scheinen viel mehr Press...

Wahre Bedeutung von Double Block und Bleed

Es ist Zeit, Wartungsarbeiten durchzuführenein Abschnitt des Prozesses. Sie möchten nicht die gesamte Anlage herunterfahren, also SieEntscheiden Sie...

Warum sollten PTFE-gefütterte Ventile entsorgt werden?

"Jeder Tag ist eine Lerngelegenheit", heißt es in der Valve World-Redaktion. Schließlich ist die Ventilindustrie so vielfältig und die Anzahl der Anwendungen so groß, dass niemand (und sicherlich kein einfacher Redakteur!) Hoffen kann, alles zu wissen.

LNG: Bedeutende Möglichkeiten für kryogene Ventile

Den Energiehunger der Welt zu stillen und gleichzeitig den Klimawandel und die Luftverschmutzung zu mildern, ist eine der größten Herausforderungen ...

VELAN VTP-2000 Kugelhahn

Ein Hochleistungs-Kugelhahn mit einem erschwinglichen Preis Velan Inc., ein führender Hersteller von hochwertigen Industriearmaturen für eine breite...

Ventilwartung auf dem Weg in die Cloud

Herausgegeben von Constanze Schmitz, Analyst ARC Advisory Group Europe ___ In den Prozessindustrien sind Kontrollventile eines der wichtigsten, oft ü...

18''RF WCB Absperrklappe

Kundenspezifische obere Anschlussmaße 18 '' RF WCB Absperrklappe geliefert zum Kraftwerkservice für Hochtemperaturdampfrohrleitung 

China (Shanghai) Internationale Flüssigkeitsmaschinerie -Ausstellung (2)

China (Shanghai)Internationale Flüssigkeitsmaschinenausstellung (2) Das China(Shanghai) Die internationale Ausstellung der Flüssigkeitsmaschinerie i...

Nachrichten

Erklärungen der Kessel -Terminologie (Teil 3)

Cowinns Cowinns 2025-02-26 15:18:46

Erklärungen der Kessel -Terminologie (Teil 3)

21. Überhitzter Dampf
Dampf, dessen Temperatur höher ist als die entsprechende Sättigungstemperatur bei einem bestimmten Druck, wird als überhitzter Dampf bezeichnet. Hochtemperaturventil Kann für die Kesselrohrlinie verwendet werden.

22. Überhitzungsgrad
Die Temperaturdifferenz zwischen überwältigtem Dampf und der entsprechenden Sättigungstemperatur bei gleichem Druck wird als Überhitzungsgrad bezeichnet.

23. Latente Wärme der Verdampfung
Die Wärmemenge, die erforderlich ist, um 1 kg gesättigtes Wasser in 1 kg gesättigte Dampf umzuwandeln, wird als latente Verdampfungswärme oder latente Wärme bezeichnet.

24. Trockenbruchung
Der Massenprozentsatz an trockenem, gesättigten Dampf im Nassdampf wird als Trockenfraktion bezeichnet.

25. Feuchtigkeitsinhalt
Der Massenprozentsatz des gesättigten Wassers im Nassdampf wird als Feuchtigkeitsgehalt bezeichnet.

26. Kritischer Punkt
Mit zunehmendem Druck wird die Differenz zwischen gesättigtem Wasser und trockenem, gesättigten Dampf kleiner. Wenn der Druck einen bestimmten Wert erreicht, gibt es keine Unterscheidung zwischen gesättigtem Wasser und trockenem gesättigten Dampf und sie haben die gleichen Zustandsparameter. Dieser Punkt wird als kritischer Punkt bezeichnet.

27. Isochorischer Prozess (Prozess mit konstantem Volumen)
Bei einem konstanten Volumenprozess ist der Druck eines Gases proportional zu seiner absoluten Temperatur, d. H. P₁/T₁ = P₂/T₂. Bei diesem Prozess wird die gesamte Wärme zum Gas verwendet, um seine innere Energie zu erhöhen.

28. Isobaric -Prozess (konstanter Druckprozess)
Ein bei konstantem Druck auftretender Prozess wird als isobarischer Verfahren bezeichnet, wie z. B. Wasserdampfung in einem Kessel oder einer Dampfkondensation in einem Kondensator. In einem isobaren Prozess ist ein spezifisches Volumen proportional zur Temperatur, d. H. V₁/T₁ = V₂/T₂. Wenn die Temperatur abnimmt, wird das Gas komprimiert und ein spezifisches Volumen abnimmt; Wenn die Temperatur zunimmt, erweitert sich das Gas und das spezifische Volumen erhöht sich. Die in einem isobaren Prozess hinzugefügte Wärme entspricht dem Enthalpieunterschied zwischen dem End- und Anfangszustand. Die T-S-Kurve dieses Prozesses ist eine logarithmische Kurve mit einer positiven Steigung.

29. isothermes Prozess (Prozess mit konstanter Temperatur)
Ein Prozess, der bei konstanter Temperatur auftritt. Die Beziehung p₁v₁ = p₂v₂ = konstant hält, was bedeutet, dass die gesamte dem System hinzugefügte Wärme in die vom Gas geleistete Arbeit umgewandelt wird und die gesamte Arbeit am Gas in die Wärme umgewandelt wird, die in die Umgebung freigesetzt wird.

30. Adiabatischer Prozess
Ein Prozess, bei dem kein Wärmeaustausch mit der externen Umgebung auftritt, wird als adiabatischer Prozess bezeichnet, der auch als isentropischer Prozess bezeichnet wird. In Wärmemaschinen wie Dampfturbinen und Gasturbinen werden Isolationsmaterialien verwendet, um den Wärmeverlust zu minimieren. Darüber hinaus erweitert sich die Arbeitsflüssigkeit so schnell, dass es keine Zeit für eine signifikante Wärmeableitung gibt, was den Prozess ungefähr adiabatisch macht.