Zuhause > Nachrichten > Industrienachrichten > Der Unterschied zwischen Manometerdruck, Absolutdruck und Vakuum
Nachrichten
company news
Exhibition news
Industrienachrichten
Zertifizierungen
Kontaktiere uns
Cowinns Industrieausrüstung Co., Ltd.
No.127 Zimmer Nr. 748 Changjiang Road, High-Tech-Bezirk,
Stadt Suzhou, Provinz Jiangsu, zip: 215128 China
Tel .: +86 512 6878 1993 
Fax: +86 512 6818 4193
Mob & was ist app: +86 153 0620 9257 
E-Mail: info@cowinns.com
www.cowinns.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Einführung in das PID-Diagramm Kenntnisse der Ventilindustrie

Einführungzu PID-Diagramm Wissender Ventilindustrie PID-Diagramm ist dastechnischer Kern der Fabrikproduktion. Ob es sich um einen Ingenieur aus eine...

Der Unterschied zwischen DBB, DIB-1, DIB-2

Zwei Arten von Sitzversiegelungsstrukturen Commonto Trunnion montierte Kugelventile. 1. Doppelblock- und Blutungsventil ein Ventil mit zwei Ventilsitzverdichtungspaaren ...

VENTILWARTUNG & REPARATUR (Dichtungen sind nicht gleich)

Dichtungen befinden sich in der Nähe der Lebensmittelkette der Ventilkomponenten; Ordnung, Körpermaterialien und Verpackung scheinen viel mehr Press...

Wahre Bedeutung von Double Block und Bleed

Es ist Zeit, Wartungsarbeiten durchzuführenein Abschnitt des Prozesses. Sie möchten nicht die gesamte Anlage herunterfahren, also SieEntscheiden Sie...

Warum sollten PTFE-gefütterte Ventile entsorgt werden?

"Jeder Tag ist eine Lerngelegenheit", heißt es in der Valve World-Redaktion. Schließlich ist die Ventilindustrie so vielfältig und die Anzahl der Anwendungen so groß, dass niemand (und sicherlich kein einfacher Redakteur!) Hoffen kann, alles zu wissen.

LNG: Bedeutende Möglichkeiten für kryogene Ventile

Den Energiehunger der Welt zu stillen und gleichzeitig den Klimawandel und die Luftverschmutzung zu mildern, ist eine der größten Herausforderungen ...

VELAN VTP-2000 Kugelhahn

Ein Hochleistungs-Kugelhahn mit einem erschwinglichen Preis Velan Inc., ein führender Hersteller von hochwertigen Industriearmaturen für eine breite...

Ventilwartung auf dem Weg in die Cloud

Herausgegeben von Constanze Schmitz, Analyst ARC Advisory Group Europe ___ In den Prozessindustrien sind Kontrollventile eines der wichtigsten, oft ü...

18''RF WCB Absperrklappe

Kundenspezifische obere Anschlussmaße 18 '' RF WCB Absperrklappe geliefert zum Kraftwerkservice für Hochtemperaturdampfrohrleitung 

China (Shanghai) Internationale Flüssigkeitsmaschinerie -Ausstellung (2)

China (Shanghai)Internationale Flüssigkeitsmaschinenausstellung (2) Das China(Shanghai) Die internationale Ausstellung der Flüssigkeitsmaschinerie i...

Nachrichten

Der Unterschied zwischen Manometerdruck, Absolutdruck und Vakuum

COWINNS COWINNS 2025-01-03 11:15:32

Der Unterschied zwischen Manometerdruck, Absolutdruck und Vakuum

.

Die Konzepte von Absolutdruck, Überdruck und Vakuum

Der absolute Druck oder wahre Druck ist der Druck, der ausgehend vom absoluten Nulldruck berechnet wird. Oder der aus Vakuum errechnete, absolute Druck, Absolutdruck genannt.

Der Überdruck, auch Manometerdruck genannt, bezieht sich auf den Druck, der aus dem örtlichen Atmosphärendruck zu diesem Zeitpunkt berechnet wird. Wenn der Druck des gemessenen Systems zu diesem Zeitpunkt dem lokalen Atmosphärendruck entspricht, zeigt der Zeiger des Manometers auf Null. Das heißt, der Manometerdruck ist Null.

Vakuum: Wenn der absolute Druck des gemessenen Systems zu diesem Zeitpunkt geringer ist als der lokale Atmosphärendruck, wird die Differenz zwischen dem lokalen Atmosphärendruck und dem absoluten Druck des Systems als Vakuum bezeichnet. Das damals verwendete Druckmessgerät wird Vakuummeter genannt.
Der Zusammenhang zwischen absolutem Druck, Überdruck und Vakuum ist in der Abbildung dargestellt:

Die Beziehung zwischen Absolutdruck, Manometerdruck und Vakuumniveau

A- Der Druck am Druckmesspunkt ist geringer als der atmosphärische Druck zu diesem Zeitpunkt

B- Der Druck an der Druckmessstelle ist zu diesem Zeitpunkt größer als der Atmosphärendruck

Manometer

Der Unterschied zwischen Manometerdruck, Absolutdruck und Differenzdruck

Absoluter Druck ist absoluter Druck (der technische Begriff, der physikalische Begriff ist absoluter Druck); Differenzdruck ist die Druckdifferenz (oder Druckdifferenz), das heißt: Absolutdruck-Atmosphärendruck=Überdruck.

„Überdruck“ bezieht sich in der Vakuumindustrie insbesondere auf: den relativen Druckwert des Gases, der mit einem gewöhnlichen Vakuummessgerät (Relativdruckmessgerät) gemessen wird, ausgedrückt als negative Zahl, was sich auf die Differenz zwischen dem gemessenen Gasdruck und dem atmosphärischen Druck bezieht Druck. Man nennt ihn auch Unterdruck.

Vakuummeter

Das sogenannte „Vakuum“ bezieht sich auf den Gaszustand in einem bestimmten Raum mit einem Druck von weniger als 101325 Pascal (d. h. einem Standardatmosphärendruck von etwa 101 kPa).


Normalerweise gibt es zwei Möglichkeiten, den Vakuumgrad zu markieren:
Eine besteht darin, es mit „absolutem Druck“ und „absolutem Vakuum“ zu kennzeichnen (d. h. wie viel höher der Druck ist als das „theoretische Vakuum“);
In tatsächlichen Situationen liegt der absolute Druckwert der Vakuumpumpe zwischen 0 und 101,325 kPa. Der absolute Druckwert muss mit einem Absolutdruckmessgerät gemessen werden. Bei 20 °C und einer Höhe von 0 beträgt der Anfangswert des Instruments zur Messung des Vakuumgrades (Absolutvakuummeter) 101,325 kPa (d. h. ein normaler Atmosphärendruck).
Die zweite besteht darin, es mit „relativem Druck“ und „relativem Vakuum“ zu kennzeichnen (d. h. wie viel niedriger der Druck als der „atmosphärische Druck“ ist).
„Relatives Vakuum“ bezeichnet die Differenz zwischen dem Druck des Messobjekts und dem Atmosphärendruck am Messort. Gemessen mit einem gewöhnlichen Vakuummeter. Wenn kein Vakuum (d. h. Normaldruck) vorhanden ist, beträgt der Anfangswert des Messgeräts 0. Bei der Vakuummessung liegt der Wert zwischen 0 und -101,325 kPa (normalerweise ausgedrückt als negative Zahl).
Wenn beispielsweise der Messwert einer Mikrovakuumpumpe PH2506B -75 kPa beträgt, bedeutet dies, dass die Pumpe einen Vakuumzustand erzeugen kann, der 75 kPa niedriger ist als der Atmosphärendruck am Messort.