Zuhause > Nachrichten > Industrienachrichten > Erklärung der Kesselterminologie (Teil 8)
Nachrichten
company news
Exhibition news
Industrienachrichten
Zertifizierungen
Kontaktiere uns
Cowinns Industrieausrüstung Co., Ltd.
No.127 Zimmer Nr. 748 Changjiang Road, High-Tech-Bezirk,
Stadt Suzhou, Provinz Jiangsu, zip: 215128 China
Tel .: +86 512 6878 1993 
Fax: +86 512 6818 4193
Mob & was ist app: +86 153 0620 9257 
E-Mail: info@cowinns.com
www.cowinns.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Einführung in das PID-Diagramm Kenntnisse der Ventilindustrie

Einführungzu PID-Diagramm Wissender Ventilindustrie PID-Diagramm ist dastechnischer Kern der Fabrikproduktion. Ob es sich um einen Ingenieur aus eine...

Der Unterschied zwischen DBB, DIB-1, DIB-2

Zwei Arten von Sitzversiegelungsstrukturen Commonto Trunnion montierte Kugelventile. 1. Doppelblock- und Blutungsventil ein Ventil mit zwei Ventilsitzverdichtungspaaren ...

VENTILWARTUNG & REPARATUR (Dichtungen sind nicht gleich)

Dichtungen befinden sich in der Nähe der Lebensmittelkette der Ventilkomponenten; Ordnung, Körpermaterialien und Verpackung scheinen viel mehr Press...

Wahre Bedeutung von Double Block und Bleed

Es ist Zeit, Wartungsarbeiten durchzuführenein Abschnitt des Prozesses. Sie möchten nicht die gesamte Anlage herunterfahren, also SieEntscheiden Sie...

Warum sollten PTFE-gefütterte Ventile entsorgt werden?

"Jeder Tag ist eine Lerngelegenheit", heißt es in der Valve World-Redaktion. Schließlich ist die Ventilindustrie so vielfältig und die Anzahl der Anwendungen so groß, dass niemand (und sicherlich kein einfacher Redakteur!) Hoffen kann, alles zu wissen.

LNG: Bedeutende Möglichkeiten für kryogene Ventile

Den Energiehunger der Welt zu stillen und gleichzeitig den Klimawandel und die Luftverschmutzung zu mildern, ist eine der größten Herausforderungen ...

VELAN VTP-2000 Kugelhahn

Ein Hochleistungs-Kugelhahn mit einem erschwinglichen Preis Velan Inc., ein führender Hersteller von hochwertigen Industriearmaturen für eine breite...

Ventilwartung auf dem Weg in die Cloud

Herausgegeben von Constanze Schmitz, Analyst ARC Advisory Group Europe ___ In den Prozessindustrien sind Kontrollventile eines der wichtigsten, oft ü...

18''RF WCB Absperrklappe

Kundenspezifische obere Anschlussmaße 18 '' RF WCB Absperrklappe geliefert zum Kraftwerkservice für Hochtemperaturdampfrohrleitung 

China (Shanghai) Internationale Flüssigkeitsmaschinerie -Ausstellung (2)

China (Shanghai)Internationale Flüssigkeitsmaschinenausstellung (2) Das China(Shanghai) Die internationale Ausstellung der Flüssigkeitsmaschinerie i...

Einführung in das PID-Diagramm Kenntnisse der Ventilindustrie

Einführungzu PID-Diagramm Wissender Ventilindustrie PID-Diagramm ist dastechnischer Kern der Fabrikproduktion. Ob es sich um einen Ingenieur aus eine...

Der Unterschied zwischen DBB, DIB-1, DIB-2

Zwei Arten von Sitzversiegelungsstrukturen Commonto Trunnion montierte Kugelventile. 1. Doppelblock- und Blutungsventil ein Ventil mit zwei Ventilsitzverdichtungspaaren ...

VENTILWARTUNG & REPARATUR (Dichtungen sind nicht gleich)

Dichtungen befinden sich in der Nähe der Lebensmittelkette der Ventilkomponenten; Ordnung, Körpermaterialien und Verpackung scheinen viel mehr Press...

Wahre Bedeutung von Double Block und Bleed

Es ist Zeit, Wartungsarbeiten durchzuführenein Abschnitt des Prozesses. Sie möchten nicht die gesamte Anlage herunterfahren, also SieEntscheiden Sie...

Warum sollten PTFE-gefütterte Ventile entsorgt werden?

"Jeder Tag ist eine Lerngelegenheit", heißt es in der Valve World-Redaktion. Schließlich ist die Ventilindustrie so vielfältig und die Anzahl der Anwendungen so groß, dass niemand (und sicherlich kein einfacher Redakteur!) Hoffen kann, alles zu wissen.

LNG: Bedeutende Möglichkeiten für kryogene Ventile

Den Energiehunger der Welt zu stillen und gleichzeitig den Klimawandel und die Luftverschmutzung zu mildern, ist eine der größten Herausforderungen ...

VELAN VTP-2000 Kugelhahn

Ein Hochleistungs-Kugelhahn mit einem erschwinglichen Preis Velan Inc., ein führender Hersteller von hochwertigen Industriearmaturen für eine breite...

Ventilwartung auf dem Weg in die Cloud

Herausgegeben von Constanze Schmitz, Analyst ARC Advisory Group Europe ___ In den Prozessindustrien sind Kontrollventile eines der wichtigsten, oft ü...

18''RF WCB Absperrklappe

Kundenspezifische obere Anschlussmaße 18 '' RF WCB Absperrklappe geliefert zum Kraftwerkservice für Hochtemperaturdampfrohrleitung 

China (Shanghai) Internationale Flüssigkeitsmaschinerie -Ausstellung (2)

China (Shanghai)Internationale Flüssigkeitsmaschinenausstellung (2) Das China(Shanghai) Die internationale Ausstellung der Flüssigkeitsmaschinerie i...

Nachrichten

Erklärung der Kesselterminologie (Teil 8)

Cowinns Cowinns 2025-03-12 17:44:52

Erklärung der Kesselterminologie (Teil 8)

71. Grundlegende Mikrostruktur von Stahl
Die grundlegenden Mikrostrukturen von Stahl umfassen Austenit, Ferrit, Pearlit, Bainit, Martensit und Carbide. Als a China Hochdruck Dual Plate Check Ventil HerstellerWir verstehen, dass diese Mikrostrukturen eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der mechanischen Eigenschaften und der Leistung von Stahl spielen, die in industriellen Anwendungen verwendet werden. Unter diesen befinden sich Austenit, Ferrit und Martensit feste Lösungen (bei denen sich zwei oder mehr Komponenten im flüssigen Zustand ineinander auflösen und als einheitliche Phase im Feststoffzustand gelöst bleiben). Solide Lösungen werden in substitutionelle, interstitielle und Leerstandstypen eingeteilt, wobei Austenit, Ferrit und Martensit interstitielle feste Lösungen sind. Pearlit und Bainit sind mechanische Gemische (bei denen sich die Komponenten nicht im Festkörper auflösen und keine Verbindungen bilden, wodurch ihre einzelnen Kristallstrukturen und Eigenschaften aufrechterhalten werden). Carbide sind Verbindungen, die in einem festen Atomverhältnis gebildet werden, und können unter Verwendung einer einfachen chemischen Formel exprimiert werden. Zementit (Eisenkarbid) ist ein Beispiel für Carbid in Stahl.

72. Austenit
Austenit ist eine feste Lösung, die gebildet wird, wenn sich Kohlenstoff oder andere Legierungselemente in γ-Eisen auflösen. Es hat eine Gesichts-zentrierte Kubikstruktur (FCC), ist nichtmagnetisch und weist eine gute Plastizität und Zähigkeit auf. Austenit existiert typischerweise bei hohen Temperaturen in Stahl. Nach dem Löschen kann ein Austenit bei Raumtemperatur bleiben, die als erhaltene Austenit bezeichnet wird. In Legierungsstählen können Elemente wie NI und Mn den γ-Phasenbereich erweitern, sodass Austenit auch bei Temperaturen unter der Raumtemperatur stabil bleiben kann, die austenitischer Stahl bildet.

73. Ferrit
Ferrit ist eine feste Lösung, die sich in α-Eisen Kohlenstoff oder andere Legierungselemente auflöst. Es hat eine körperzentrierte Kubikstruktur (BCC), die gute Plastizität und Zähigkeit bietet. Ferrit ist die primäre Mikrostruktur in Stäheln mit kohlenstoffarmen und mittleren Kohlenstoffstählen und niedrigen Alloy-Stählen. Mit zunehmendem Ferritgehalt wird der Stahl duktiler und schwieriger, aber mit reduzierter Festigkeit. Durch das Hinzufügen von Legierungselementen wie Si, Ti und CR wird die γ-Phasenregion eingeschränkt, wodurch Ferrit sowohl bei hohen als auch bei Raumtemperaturen bestehen kann und ferritische Stahl bildet.

74. Perlit
Pearlit ist ein mechanisches Gemisch, das aus Ferrit und Zementit besteht, typischerweise in einer Lamellenstruktur. Es bildet sich durch die eutektoide Transformation von Austenit unter der A1 -Temperatur. Pearlit liefert hohe Festigkeit und Härte, und die mechanischen Eigenschaften von Stäheln mit mittlerer Kohlenstoff- und niedriger Alloy hängen von der Menge und dem Abstand der Pearlit-Lamellen ab. Je feiner die Lamellen, desto höher die Stärke. Niedrigere Transformationstemperaturen führen zu verschiedenen Formen wie grobem Pearlit, feinem Pearlit, Sorbit und Troostit, die alle zu perlitischen Strukturen gehören, jedoch mit unterschiedlichem lamellaren Abstand.

75. Bainite
Bainit ist eine zweiphasige Mischung aus übersättigten Ferrit und dispergierten Zementit, die eine instabile Mikrostruktur bildet. Die Form von Bainit hängt von der Transformationstemperatur und den Legierungselementen ab, was zu oberen Bainit, unterem Bainit, körnigem Bainit und Carbid-freier Bainit führt.

Der obere Bainit hat eine federartige Struktur, die aus parallelen Ferritlatten mit Pinscementit in Platten oder kurzen Stabformen besteht. Diese Struktur hat eine hohe Versetzungsdichte, was zu einer hohen, aber geringen Zähigkeit führt.
Der untere Bainit besteht aus nadelähnlichen Ferritlatten in bestimmten Winkeln mit gleichmäßig dispergierten feinen Carbiden. Dieser Typ hat eine hohe Festigkeit und eine hervorragende Verschleißfestigkeit aufgrund seiner Versetzungen mit hoher Dichte und gleichmäßig verteilten Carbiden.

76. Martensit
Martensit ist eine übersättigte feste Lösung von Kohlenstoff in Eisen, die durch die nicht diffusionale Transformation von unterkühltem Austenit gebildet wird. Es hat eine körperzentrierte tetragonale (BCT) -Struktur. Die Form der Martensit variiert mit dem Kohlenstoffgehalt.

Mit kohlenstoffarmen Martensit tritt als lath-ähnliche Strukturen, parallel in Bündeln auf und zeigt eine hervorragende Zähigkeit sowie hohe Stärke und Härte.
Mit kohlenstoffarmer Martensit bildet sich als plattenartige Strukturen mit einer zwölfnigen Unterstruktur und weisen extrem hohe Härte auf.
77. Legierungstahl
Legierungstahl ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung mit zusätzlichen Legierungselementen, um seine Eigenschaften zu verbessern. Im Vergleich zu Kohlenstoffstahl bietet Legierungsstahl überlegene mechanische, physikalische, chemische, Wärmebeständungs- und Verarbeitungseigenschaften.

78. Kohlenstoffstahl
Kohlenstoffstahl enthält bis zu 1,35% Kohlenstoff sowie geringe Mengen an Elementen von Mn, Si, P, S und Spuren. Der Kohlenstoffgehalt ist der Hauptfaktor, der die Eigenschaften und Anwendungen der Stahlstahl bestimmt. Kohlenstoffstahl wird in thermischen Kraftwerkskomponenten, die bei Temperaturen unter 450 ° C betrieben werden, häufig verwendet.

Durch Zusammensetzung wird Kohlenstoffstahl in kohlenstoffarme, mittlere Kohlenstoff- und Hoch-Kohlenstoff-Stahl mit kohlenstoffarmen, mittelkohlenstoffhaltigem Stahl eingeteilt.
Qualität ist in gewöhnlichem Kohlenstoffstahl, hochwertigem Kohlenstoffstahl und Prämie-Qualitätskohlenstoffstahl unterteilt.
Durch Anwendung wird es als Kohlenstoffstahl und Kohlenstoffwerkzeugstahl kategorisiert.
79. Hitzebestand
Wärme resistenter Stahl bezieht sich auf Legierungen, die zur Aufrechterhaltung der Hochtemperaturfestigkeit, der Oxidationsbeständigkeit, der Korrosionsbeständigkeit und der langfristigen Stabilität der Langzeitstabilität konzipiert sind. Legierungselemente wie CR-, Si-, Al-, Mo-, V-, W-, NB-, Ti-, B- und Seltenerdelemente verbessern diese Eigenschaften.

Die Hochtemperaturstärke wird verbessert, indem Elemente wie CR, MO und W.
Die Oxidationsresistenz wird durch CR, Si und Al verstärkt.
Die Korrosionsbeständigkeit ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Umgebungen mit schwefelförmigen Gasen in Kesseln und wird durch Zugabe von Cr, AL und Si verbessert.
Die strukturelle Stabilität ist für die langfristige Verwendung von Komponenten in Hochtemperaturumgebungen, wie z. B. in Wärmekraftwerken, wesentlich. Elemente wie CR, MO und V verhindern die Verhinderung von Carbid -Sphäroidisierung und Graphitbildung.
80. Austenitischer hitzebeständiger Stahl
Austenitischer hitzebeständiger Stahl ist eine Art Stahl mit einer austenitischen oder austenit-ferriten zweiphasigen Struktur bei Raumtemperatur. Es enthält im Allgemeinen weniger als 50% Legierungselemente, hauptsächlich CR und NI, mit Ergänzungen von W, MO, Cu und TI für eine verstärkte Festigkeit.
Diese Stähle bieten eine hervorragende Hochtemperaturfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit über 600 ° C, weisen jedoch Einschränkungen wie hohe Kosten, niedrige thermische Leitfähigkeit, hohe Expansionskoeffizienten und Anfälligkeit für Spannungskorrosionsrisse auf.