Eigenschaften des 904L-Materials
Eigenschaften des 904L-Materials
Der legierte Stahl 904L weist die folgenden Eigenschaften auf:
904L ist ein hochlegierter austenitischer Edelstahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, der für Umgebungen mit starken Korrosionsbedingungen entwickelt wurde. Ursprünglich wurde diese Legierung für die Korrosionsbeständigkeit in verdünnter Schwefelsäure entwickelt. Diese Eigenschaft hat sich durch jahrelange praktische Anwendung als sehr erfolgreich erwiesen. Derzeit ist 904L in vielen Ländern standardisiert und für die Herstellung von Druckbehältern zugelassen.
Ähnlich wie andere häufig verwendete austenitische CrNi-Stähle weist 904L eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion, eine hohe Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion, eine gute Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion sowie eine gute Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit auf.
Die maximale Erwärmungstemperatur beim Warmschmieden kann 1180 °C erreichen, wobei die minimale Endschmiedetemperatur nicht weniger als 900 °C beträgt. Die Warmumformung dieses Stahls kann zwischen 1000 und 1150 °C durchgeführt werden. Der Wärmebehandlungsprozess für diesen Stahl wird bei 1100–1150 °C mit schneller Abkühlung nach dem Erhitzen durchgeführt.
Obwohl allgemeine Schweißverfahren zum Schweißen dieses Stahls verwendet werden können, sind die am besten geeigneten Methoden das manuelle Lichtbogenschweißen und das Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG). Beim Schweißen von Blechen, die nicht dicker als 6 mm sind, mit Lichtbogenhandschweißen sollte der Durchmesser des Schweißstabs 2,5 mm nicht überschreiten; Bei Platten mit einer Dicke von mehr als 6 mm sollte der Stabdurchmesser weniger als 3,2 mm betragen. Wenn nach dem Schweißen eine Wärmebehandlung erforderlich ist, kann diese durch Erhitzen auf 1075–1125 °C und anschließendes schnelles Abkühlen erfolgen. Beim WIG-Schweißen kann das Füllmaterial aus dem gleichen Material wie das Grundmetall bestehen und die Schweißnähte sollten nach dem Schweißen einer Beiz- und Passivierungsbehandlung unterzogen werden.
Diese Übersetzung bietet eine klare Erklärung der Eigenschaften von 904L, einschließlich seiner Anwendungen, Wärmebehandlung und Schweißverfahren. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen!
904L Metallografische Struktur
904L hat eine vollständig austenitische Struktur. Im Vergleich zu anderen austenitischen Edelstählen mit hohem Molybdängehalt ist 904L weniger empfindlich gegenüber der Ausfällung von Ferrit und der Alpha (α)-Phase.
Diese Übersetzung spiegelt die metallurgische Struktur von 904L genau wider und unterstreicht dessen austenitische Natur und Stabilität gegenüber Phasenausscheidung im Vergleich zu anderen Legierungen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Details benötigen!
Korrosionsbeständigkeit von 904L
Aufgrund seines sehr geringen Kohlenstoffgehalts (maximal 0,020 %) kommt es bei 904L unter normalen Wärmebehandlungs- und Schweißbedingungen nicht zu einer Karbidausfällung. Dadurch wird das Risiko interkristalliner Korrosion eliminiert, die typischerweise nach Wärmebehandlung und Schweißen auftritt.
Aufgrund seines hohen Chrom-, Nickel- und Molybdängehalts und der Zugabe von Kupfer kann 904L auch in reduzierenden Umgebungen wie Schwefel- und Ameisensäure passiviert werden. Der hohe Nickelgehalt sorgt zudem auch im aktiven Zustand für eine geringere Korrosionsrate.
In reiner Schwefelsäure im Konzentrationsbereich von 0–98 % kann 904L bei Temperaturen bis 40 °C eingesetzt werden. Es zeigt eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in reiner Phosphorsäure im Konzentrationsbereich von 0–85 %. Allerdings beeinträchtigen Verunreinigungen in industrieller, durch Nassverfahren hergestellter Phosphorsäure die Korrosionsbeständigkeit erheblich.
Unter den verschiedenen Phosphorsäuren weist 904L im Vergleich zu gewöhnlichen Edelstählen eine überlegene Korrosionsbeständigkeit auf. In stark oxidativer Salpetersäure weist 904L im Vergleich zu hochlegierten Stählen, die kein Molybdän enthalten, eine geringere Korrosionsbeständigkeit auf. In Salzsäure ist der Einsatz von 904L auf niedrigere Konzentrationen (1–2 %) beschränkt, in diesem Bereich ist die Leistung jedoch besser als bei herkömmlichen Edelstählen.
904L-Stahl weist eine hohe Beständigkeit gegen Lochfraß auf. Auch die Beständigkeit gegen Spaltkorrosion in Chloridlösungen ist ausgezeichnet. Der hohe Nickelgehalt von 904L reduziert die Korrosionsrate in Lochfraß- und Spaltbereichen. Gewöhnliche austenitische rostfreie Stähle können in chloridreichen Umgebungen bei Temperaturen über 60 °C empfindlich auf Spannungsrisskorrosion reagieren, eine Erhöhung des Nickelgehalts in der Legierung kann diese Empfindlichkeit jedoch verringern.
Aufgrund seines hohen Nickelgehalts weist 904L eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion in Chloridlösungen, konzentrierten Hydroxidlösungen und Umgebungen mit hohem Schwefelwasserstoffgehalt auf.
Diese Übersetzung erfasst die Korrosionsbeständigkeitseigenschaften von 904L in verschiedenen Umgebungen und seine Leistung im Vergleich zu anderen Edelstählen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Erläuterungen oder Anpassungen benötigen!
Speziallegierungsventile sind die Hauptprodukte von Cowinns. Neben Ventilen aus 904L-Material können wir auch Ventile liefern Inconel 625 Doppelplatten-Wafer-Rückschlagventil.
Anwendungen von 904L
Die 904L-Legierung ist ein vielseitiges Material, das in verschiedenen Industriebereichen eingesetzt werden kann, darunter:
Erdöl- und petrochemische Ausrüstung
Wird in Geräten wie Reaktoren in petrochemischen Anlagen verwendet.
Lager- und Transportausrüstung für Schwefelsäure
Zum Beispiel Wärmetauscher und zugehörige Komponenten.
Rauchgasentschwefelungsanlagen in Kraftwerken
Zu den Hauptanwendungen gehören der Absorberturmkörper, Rauchkanäle, Dämpfer, interne Komponenten und Sprühsysteme.
Behandlungssysteme für organische Säuren
Wird in Wäschern und Ventilatoren in Systemen zur Handhabung organischer Säuren verwendet.
Diese Übersetzung vermittelt präzise die wichtigsten Branchen und Anwendungen, in denen 904L eingesetzt wird, und hebt seine Korrosionsbeständigkeit und Vielseitigkeit in rauen Umgebungen hervor. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Details oder Änderungen wünschen!