Zuhause > Nachrichten > Industrienachrichten > Ventilschmiedewissen (Teil 2)
Nachrichten
company news
Exhibition news
Industrienachrichten
Zertifizierungen
Kontaktiere uns
Cowinns Industrieausrüstung Co., Ltd.
No.127 Zimmer Nr. 748 Changjiang Road, High-Tech-Bezirk,
Stadt Suzhou, Provinz Jiangsu, zip: 215128 China
Tel .: +86 512 6878 1993 
Fax: +86 512 6818 4193
Mob & was ist app: +86 153 0620 9257 
E-Mail: info@cowinns.com
www.cowinns.com
Kontaktieren Sie mich jetzt

Einführung in das PID-Diagramm Kenntnisse der Ventilindustrie

Einführungzu PID-Diagramm Wissender Ventilindustrie PID-Diagramm ist dastechnischer Kern der Fabrikproduktion. Ob es sich um einen Ingenieur aus eine...

Der Unterschied zwischen DBB, DIB-1, DIB-2

Zwei Arten von Sitzversiegelungsstrukturen Commonto Trunnion montierte Kugelventile. 1. Doppelblock- und Blutungsventil ein Ventil mit zwei Ventilsitzverdichtungspaaren ...

VENTILWARTUNG & REPARATUR (Dichtungen sind nicht gleich)

Dichtungen befinden sich in der Nähe der Lebensmittelkette der Ventilkomponenten; Ordnung, Körpermaterialien und Verpackung scheinen viel mehr Press...

Wahre Bedeutung von Double Block und Bleed

Es ist Zeit, Wartungsarbeiten durchzuführenein Abschnitt des Prozesses. Sie möchten nicht die gesamte Anlage herunterfahren, also SieEntscheiden Sie...

LNG: Bedeutende Möglichkeiten für kryogene Ventile

Den Energiehunger der Welt zu stillen und gleichzeitig den Klimawandel und die Luftverschmutzung zu mildern, ist eine der größten Herausforderungen ...

Warum sollten PTFE-gefütterte Ventile entsorgt werden?

"Jeder Tag ist eine Lerngelegenheit", heißt es in der Valve World-Redaktion. Schließlich ist die Ventilindustrie so vielfältig und die Anzahl der Anwendungen so groß, dass niemand (und sicherlich kein einfacher Redakteur!) Hoffen kann, alles zu wissen.

VELAN VTP-2000 Kugelhahn

Ein Hochleistungs-Kugelhahn mit einem erschwinglichen Preis Velan Inc., ein führender Hersteller von hochwertigen Industriearmaturen für eine breite...

18''RF WCB Absperrklappe

Kundenspezifische obere Anschlussmaße 18 '' RF WCB Absperrklappe geliefert zum Kraftwerkservice für Hochtemperaturdampfrohrleitung 

Ventilwartung auf dem Weg in die Cloud

Herausgegeben von Constanze Schmitz, Analyst ARC Advisory Group Europe ___ In den Prozessindustrien sind Kontrollventile eines der wichtigsten, oft ü...

China (Shanghai) Internationale Flüssigkeitsmaschinerie -Ausstellung (2)

China (Shanghai)Internationale Flüssigkeitsmaschinenausstellung (2) Das China(Shanghai) Die internationale Ausstellung der Flüssigkeitsmaschinerie i...

Nachrichten

Ventilschmiedewissen (Teil 2)

Cowinns Cowinns 2025-06-13 10:02:35

Ventilschmiedewissen (Teil 2)

Schmieden Prozessfluss

Unterschiedliche Schmiedensmethoden folgen unterschiedlichen Verfahren, unter denen die Schmiede von Hot Die den komplexesten Prozess aufweist. Zu den allgemeinen Schritten gehören: Billet -Schneiden, Billet -Erhitzen, Rollenschmied für die Billet -Vorbereitung, das Schmieden, Trimmen, Stanzen, Richten, Zwischenuntersuchungen (Überprüfung von Abmessungen und Oberflächendefekten), Wärmebehandlung (zur Linderung von Schmiedensstress und Verbesserung der Maschinierbarkeit), Oberflächenreinigung (hauptsächlich zum Entfernen von Oxidschulen), erneutes Geraden und endgültiger Inspektion. Allgemeine Schmieden unterliegen einer visuellen und Härteprüfung, während kritische Schmiedetests, Tests für mechanische Eigenschaften, Restspannungstests und nicht zerstörerische Untersuchungen unterliegen. Als a China Titanium Parallel Gate Ventil HerstellerWir halten diese Verfahren strikt ein, um sicherzustellen, dass Hochleistungs-gefälschte Komponenten, die den anspruchsvollen globalen Standards entsprechen, sicherstellen.

Eigenschaften von Schmiedungen
Im Vergleich zu Gussteilen bieten Schmiedeten überlegene strukturelle und mechanische Eigenschaften. Die thermische Verformung, die beim Schmieden beteiligt ist, verwandelt die Getreidestruktur in feinere, gleichmäßigere rekristallisierte Körner. Das Schmieden hilft bei der Beseitigung von Trennung, Porosität und Einschlüssen in Stahlimboten, was zu einem dichteren, stärkeren Material mit verbesserter Plastizität und mechanischen Eigenschaften führt. Die kontinuierlichen Metallfaserausrichtung halten die Geometrie der Komponente und führen zu einer optimierten Stärke und einer längeren Lebensdauer. Präzisionsschmiedeprozesse wie kalte Extrusion, warme Extrusion und Würfel -Schmiede erzeugen Teile mit Eigenschaften, mit denen die Gussteile nicht übereinstimmen können. Das Schmieden ist ein Herstellungsprozess, bei dem Metall dem Druck ausgesetzt ist, Komponenten gewünschter Formen oder krafthaltiger Kapazität zu erzeugen, wobei typischerweise Hämmer oder Pressen verwendet werden. Es schafft raffinierte Getreidestrukturen und verbessert die physikalischen Eigenschaften des Materials. In praktischen Anwendungen ermöglicht ein gut gestalteter Teil den Kornfluss, sich der primären Spannungsrichtung zu übereinstimmen. Im Gegensatz dazu werden Gussteile gebildet, indem geschmolzenes Metall in Formen gegossen wird, gefolgt von Kühlung und Verarbeitung, die nicht die gleiche Festigkeit oder Integrität ergeben.

Vorsichtsmaßnahmen im Schmiedeprozess
Der Schmiedensprozess umfasst typischerweise das Schneiden, Erhitzen, Schmieden, Wärmebehandlung, Reinigung und Inspektion. In kleinen manuellen Schmieden in kleinem Maßstab arbeiten mehrere Arbeitnehmer häufig in engen Räumen, die den gleichen beruflichen Gefahren ausgesetzt sind. In großen Schmiedewerkstätten variieren die Gefahren je nach Workstation. Trotz der Unterschiede zwischen Schmiedenstypen umfassen gemeinsame Bedingungen mäßige physische Arbeitskräfte, trockene und heiße Mikroklimas, Rauschen, Vibrationen und Luftverschmutzung durch Dämpfe.

Die Arbeiter sind sowohl heißer Luft als auch strahlender Wärme ausgesetzt, was zu einer Wärmeansammlung im Körper führt. In Kombination mit metabolischer Hitze kann dies thermisches Ungleichgewicht und gesundheitliche Probleme verursachen. Eine 8-stündige Arbeitsverschiebung kann zu einem Schweißverlust von 1,5 und über 5 Litern führen, je nach Mikroklima, Arbeitsbelastung und individueller Wärmetoleranz. In kleineren Workshops oder Bereichen, die weiter von Wärmequellen entfernt sind, reicht der Wärmestressindex von Belding-Hatch normalerweise zwischen 55 und 95; In der Nähe von Öfen oder Tropfenhämmern in großen Workshops kann es 150–190 erreichen, wobei die Risiken von Salzmangel und Wärmekrämpfen eingehen. Anpassung des kalten Wetters ist bis zu einem gewissen Grad möglich, aber schnelle und häufige Temperaturänderungen können schädlich sein.

Luftschadstoffe wie Rauch, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefeldioxid und Acrolein hängen vom Ofen -Kraftstoff- und Verbrennungsffizienz ab. Rauschen und Vibrationen durch Schmieden von Hämmern sind unvermeidlich, wobei Schalldruckpegel zwischen 95 und 115 dB häufig sind. Eine langfristige Exposition kann zu physiologischen und funktionellen Störungen führen, wodurch die Leistung und Sicherheit der Arbeitnehmer verringert wird.

Risikofaktoren und Hauptursachen für Verletzungen bei der Schmiedensproduktion
Verletzungen beim Schmieden können durch Ursache kategorisiert werden: mechanische Verletzungen (Kratzer, Blutergüsse aus Werkzeugen oder Teilen), Verbrennungen und elektrische Schocks. Aus der Sicht des Sicherheitsingenieurwesens zeigen Schmieden Workshops die folgenden Risiken:

Das Schmieden erfolgt an rot-hitzigen Metallen (z. B. Temperaturen mit kohlenstoffarmen Stahlstahl von 1250 ° C bis 750 ° C). Aufgrund der manuellen Arbeit können selbst kleinere Fehler zu Verbrennungen führen.

Strahlungswärme wird kontinuierlich aus Öfen und heißen Materialien emittiert und Arbeiter thermischen Gefahren ausgesetzt.

Der Rauch von Ofen verringert die Luftqualität und Sichtbarkeit und erhöht das Risiko von Unfällen, insbesondere bei der Verwendung fester Brennstoffe.

Impact-Type-Geräte (z. B. Lufthämmer, Dampfhämmer, Reibdruckpressen) sind aufgrund hoher Spannungsbelastung anfällig für ein plötzliches Versagen.

Obwohl weniger wirkungsvoll, können Maschinen wie hydraulische Pressen und Scheren immer noch Unfälle verursachen, wenn sie unerwartet fördern.

Schmiedegeräte erzeugen erhebliche Kraft. Selbst übliche 100–150T -Pressen üben erhebliche Lasten aus. Eine unsachgemäße Installation oder den Betrieb von Werkzeugen kann die Kraft in unbeabsichtigte Komponenten umleiten und Maschinenschäden oder Verletzungen verursachen.

Die Vielfalt und das Volumen der Schmiedewerkzeuge (z. B. Zange, Sterben) führen zu überfüllten Arbeitsbereichen. Häufige Änderungen des Werkzeugs und die schlechte Organisation erhöhen das Risiko von Unfällen durch falsche Instrumente.

Hohe Rausch- und Vibrationsniveaus verringern die Konzentration und können das Gehör und das Nervensystem beschädigen und das Unfallrisiko erhöhen.

Ursachen für Arbeitsunfälle bei Schmieden von Workshops
Mangel an Schutzvorrichtungen für gefährliche Bereiche oder Ausrüstung.

Unvollständige oder nicht verwendete Sicherheitsmerkmale auf Maschinen.

Gerätefehler oder Fehlfunktionen.

Unangemessene Werkzeuge oder schlechte Arbeitsbedingungen.

Defekte Schmiedensstirme oder Ambossen.

Unorganisierte Arbeitsbereiche und schlechtes Management.

Unsachgemäße Betriebs- oder Wartungsverfahren.

Unzureichende persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrille, Kleidung, Schuhe).

Schlechte Koordination im Teambetrieb.

Mangel an Sicherheitstraining oder technischem Wissen.

Entwicklung der Schmiedeindustrie
In den Industrieländern gibt es seit über einem Jahrhundert in den Industrieländern, wobei Deutschland, die USA, Japan und Russland in fortgeschrittenen Prozessen und Technologien führten. Chinas Forging-Industrie begann später und stützte sich zunächst stark auf Importe für wichtige Schmiedelpapiere. Angesichts des steigenden Wirtschaftsniveaus und des zunehmenden internationalen Austauschs haben sich Chinas Schmiedentechnologien jedoch rasch verbessert. Viele Produkte werden jetzt im Inland hergestellt und sogar exportiert und konkurrieren mit globalen Kollegen. Von 2010 bis 2013 stieg Chinas Forging -Produktion von 7,05 Millionen Tonnen auf 8,82 Millionen Tonnen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,72%. Im Jahr 2014 erreichte die Produktion 12,31 Millionen Tonnen, und im Oktober 2015 betrug die kumulative Leistung 10,11 Millionen Tonnen. Chinas führte durch Technologietransfer und unabhängige Innovation, die führenden Schmiedeunternehmen, haben erhebliche Fortschritte bei der Prozessdesign, der Schmiedenstechniken, der Wärmebehandlung, der Bearbeitung und der Qualitätskontrolle erzielt.